
In
der „Schlüßlberger Toscana“, zwischen
Bad
Schallerbach und Grieskirchen, liegt der barocke, denkmalgeschützte Vierkanthof.
Der 1704 erbaute „Baumgartnerhof“ deutet
noch heute , in seinem Obstgartenhain und mit den mächtigen Kellergewölben, auf
seine Geschichte als Mosthof hin.

Das Symbol der Hofbühne – der
Hofnarr – stammt selbst aus der Barockzeit.
1995 begannen die beiden Schauspieler
Norbert Perchtold und Hemma Scheicher mit der Realisierung eines lang ersehnten
Traumes:
die Revitalisierung eines Bauernhofes zur
Erschaffung einer Kulturstätte.
Stadl, Kuhstall, Rossstall, Innenhof und
andere Räumlichkeiten wurden für Theater – Kabarett – Musik – Film –
Ausstellung – Seminar – u. Festbetrieb
adaptiert.
2000
konnte das „Gesamtkunstwerk Hofbühne Tegernbach“ zum ersten Mal der
Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Die Veranstaltungen werden seitdem mit
großer Beliebtheit besucht und von den Besuchern wie Künstlern, ob der wohlfühlsamen Atmosphäre sehr
geschätzt.



Neben dem breiten qualitätsvollem
Kulturprogramm für
Erwachsene setzten die beiden Eltern von 3 Kindern auch einen Schwerpunkt in der
Kinder – u. Jugendkultur
Eine weitere Programmlinie sind,die ab 2003 stattfindenden Di – JAZZ
Abende:
Jeden ersten Di im Monat – Jazz/ Rock/
Blues/
Swing in Clubatmosphäre in der Gewölbebar-oder
im Sommer im Innenhof.
Neu auch ab 2003 – KINO auf der Hofbühne
Tegernbach.
Seminare oder Workshops können in diversen
Rahmen abgehalten werden.
Die Räumlichkeiten der Hofbühne können auch
gerne für Feste aller Art angemietet werden.
